Anmeldung

Sneak Peek – Schnupperlehrveranstaltungen


Die Schnuppertage finden vom 17. bis 20. November 2025 statt. An diesen Tagen können Lehrveranstaltungen aus vielen verschiedenen Studiengängen und -Fächern besucht werden. Wir haben für euch Veranstaltungen vorausgewählt, die sich besonders gut zum Reinschnuppern eignen.
Melde dich einfach bei deiner Wunschveranstaltung/deinen Wunschveranstaltungen und schnuppere ins echte Studieren rein!

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail*

    Geburtsdatum*

    Schule (Name & Ort)*

    Klassenstufe*


    Veranstaltungen (Mehrfachauswahl möglich)
    Hinweis: Gerne kannst du dich auch zu mehreren Veranstaltungen (des gleichen Studiengangs oder verschiedener Studiengänge) anmelden, achte nur darauf, dass sie nicht zur selben Zeit stattfinden. Bitte plane nach jeder Lehrveranstaltung, die du besuchst, Zeit im Info-Café ein (was das ist, findest du ausführlich auf der Veranstaltungswebsite erklärt).

    Montag 10:15 Uhr: Mathematik (LA GYM/RS+/2FB) Übung Mathematik Modellieren (I 007)
    Montag 10:15 Uhr: Germanistik (LA/2FB) Seminar Einführung in die Text- und Medienanalyse I (CIV 165)
    Montag 14:15 Uhr: Sonderpädagogik (LA FS/EZW) Seminar Aspekte der Pädagogik bei Mehrfachbehinderung (CIII 240)
    Montag 16:15 Uhr: Grundschulbildung Seminar Diagnose und Förderung von Laut- und Schriftsprache (CIII 148)
    Montag 16:15 Uhr: Philosophie/Ethik (LA/2FB) Seminar Philippa Foot: die Natur des Guten (CIII 140)
    Dienstag 08:15 Uhr: SoKo/Soziologie/M&U Vorlesung Einführung in die Kommunikationswissenschaft (CIII 140)
    Dienstag 08:15 Uhr: Evangelische Theologie (LA + 2FB) Vorlesung Einführung in die Ethik (CIV 266)
    Dienstag 10:15 Uhr: Sozialpädagogik (EZW) Seminar Theorien der Sozialpädagogik (CI 108)
    Dienstag 10:15 Uhr: Mathematik (LA GS/FS) Vorlesung Didaktik der Mathematik (EI 005)
    Dienstag 10:15 Uhr: Politikwissenschaft/Sozialkunde (Lehramt) Seminar Fachdidaktische Konzeptionen der Sozialkunde (CIII 240)
    Dienstag 12:15 Uhr: Soziologie (2FB) Vorlesung Einführung in die Allgemeine Soziologie (BIII 040)
    Dienstag 12:15 Uhr: Erziehungswissenschaft Seminar Handlungsfelder der Pädagogik (Schwerpunkt: Bildung für nachhaltige Entwicklung) (CIV 069)
    Dienstag 14:15 Uhr: Politikwissenschaft (LA/2FB) Vorlesung Das Politische System Deutschlands (BI 001)
    Dienstag 16:15 Uhr: Evangelische Theologie (LA/2FB) Seminar Lektüre von Quellen zu einer kirchengeschichtlichen Epoche (CIV 260)
    Mittwoch 10:15 Uhr: Erziehung & Bildung in der Kindheit (EZW) Vorlesung Familienpädagogik (CIV 266)
    Mittwoch 10:15 Uhr: Französisch/Romanistik (LA/2FB) Seminar Grundlagen der französischen Literaturwissenschaft (CIV 069)
    Mittwoch 10:15 Uhr: 2-Fach-Bachelor Seminar Selbstkompetenz, Studien- und Lernorientierung (CI 1)
    Mittwoch 10:15 Uhr: Physik (LA/2FB) Vorlesung Experimentalphysik 2: Elektrodynamik (CII 003)
    Mittwoch 12:15 Uhr: Betriebspädagogik (2FB/EZW) Seminar Personalauswahl, -beurteilung und -marketing (CIII 148)
    Mittwoch 12:15 Uhr: Philosophie/Ethik (LA/2FB) Seminar Platon: Protagoras & Menon (ME A 004 --> CI 108)
    Mittwoch 14:15 Uhr: Anglistik (LA/2FB) Vorlesung Introduction to Cultural Studies (CIV 266)
    Donnerstag 08:15 Uhr: Erziehungswissenschaft Seminar Theorie des pädagogischen Handelns (CIV 165)
    Donnerstag 08:15 Uhr: 2-Fach-Bachelor (Profilbereich) Seminar Selbstorganisation & Stressmanagement (CI 108)
    Donnerstag 08:15 Uhr: Physik (LA GYM/RS+) Seminar Theoriebildung und fachdidaktische Forschung (CII 003)
    Donnerstag 10:15 Uhr: Sonderpädagogik (LA FS) Seminar Diagnostizieren und Begutachten (CIV 069)
    Donnerstag 10:15 Uhr: SoKo/M&U Seminar Politisches Verhalten (CIV 160)
    Donnerstag 10:15 Uhr: Kunst (LA/2FB) Seminar Ästhetische Forschung (Kunsthalle) (1)
    Donnerstag 10:15 Uhr: Musik (LA GS/Zertifikat Musik) Seminar Praxis ästhetischer und kultureller Bildung (Kunsthalle) (1)
    Donnerstag 12:15 Uhr: Germanistik (LA/2FB) Seminar Rechtschreibwerkstatt: Konzeption und Forschung (CIII 140)
    Donnerstag 14:15 Uhr: Lehramt Sekundarstufe (GYM/RS+) Seminar Konfliktmanagement in Schule und Unterricht (CIII 140)
    Donnerstag 14:15 Uhr: Kunst (LA/2FB) Seminar Einführung in das Malen (Kunsthalle) (1)
    Donnerstag 16:15 Uhr: Kunst (LA/2FB) Seminar Einführung in die Kunstgeschichte: Gegenstände, Methoden, Analysen (Kunsthalle) (1)

    (1) = findet in der Kunsthalle (Heinrich-Diehl-Straße 5 statt), alle anderen Veranstaltungen am Campus. Nähere Informationen zu den Räumen und wie du dort hingelangst findest du auf der Veranstaltungswebsite.


    Bei Rückfragen zu den Veranstaltungen kannst du dich gerne an Emily Greifzu (ksw-ezw-studienorientierung@rptu.de) wenden.




    *Pflichtfelder